Tippfehler und mehr…
Eine Internetseite zum Thema Tippfehler? Das hat der Welt gerade noch gefehlt 😉
Aber mal im Ernst: Hast Du Dich nicht auch schon oft darüber geärgert, dass bei der Korrektur Deines Textes jede Menge Tippfehler drin geblieben sind, weil man sie einfach überliest? Mir geht es genauso… Und da diese nette Domain gerade frei war, hab ich mir vorgenommen darüber mal ein wenig zu schreiben, denn da draußen in der großen weiten Welt des Internets gibt es viele interessante oder auch lustige Dinge, die irgendwie mit Tippfehlern zu tun haben.
Hier mal ein paar kleine Beispiele:
Der vermutlich teuerste Tippfehler der Welt kostete ein Unternehmen in Japan mal eben schlappe 300 Millionen Euro. Als der Händler den Auftrag bekam eine Aktie der Firma für 610.000 Yen zu verkaufen, vertippte er sich und gab mal eben 610.000 Aktien zum Preis von jeweils 1 Yen zum Verkauf frei.
Ein kleiner, auf den ersten Blick eher unbedeutender Tippfehler, wurde dem 21-Jährigen Brandenburger Tobias Gutt zum Verhängnis. Er wollte seine Freundin in Sydney (Australien) besuchen und gab allerdings bei der Reisebuchung dann „Sidney“ ein. Das führte dazu, dass er durch diesen kleinen Tippfehler statt in Australien in den USA im Bundesstaat Montana landete. Er war nun tatsächlich in Sidney, bloß leider ca. 13.000 Kilometer von seinem eigentlichen Ziel entfernt.
Wie Du an diesen beiden Beispielen siehst, kann der Bereich Tippfehler also nicht nur ärgerlich, sondern auch wirklich spannend sein. Deshalb also dieser Blog…
Wer übrigens auf unseren Seiten hier einen Tippfehler findet… der darf ihn behalten 😉